myranthoravex Logo

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

myranthoravex ist ein spezialisiertes Finanzberatungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Budgetgrundlagen und finanzieller Bildung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung" oder „Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

myranthoravex
Hauptstraße 27
66904 Brücken (Pfalz)
Deutschland

Telefon: +49 8122 227070
E-Mail: info@myranthoravex.com
Website: myranthoravex.com

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen:

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Bestandsdaten Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten Technische Bereitstellung der Website
Finanzdaten Budgetinformationen, Finanzielle Ziele Beratungsdienstleistungen
Kommunikationsdaten E-Mail-Inhalte, Beratungsnotizen Kundenservice und Beratung

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken, wobei wir stets die Grundsätze der Datenschutzgrundverordnung beachten:

  • Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen und Budgetanalysen
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Zahlungen
  • Kommunikation mit Kunden und Beantwortung von Anfragen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Marketing und Werbung (nur mit Einwilligung)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei Beratungsdienstleistungen und Kundenbetreuung

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit und Betrugsschutz

6. Datenübermittlung und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an öffentliche Stellen zu übermitteln, beispielsweise an Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.

Ihre Einwilligung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung übermitteln wir Daten für andere Zwecke, wie etwa an Partnerunternehmen für erweiterte Finanzdienstleistungen.

7. Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach verschiedenen Kriterien:

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und zusätzlich gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Buchhaltungsrelevante Daten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt
  • Kommunikationsdaten werden 3 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
  • Website-Nutzungsdaten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf bestehen
  • Bewerberdaten werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Physische Sicherung der Serverstandorte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sicherheitstoken.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie personalisierte Inhalte oder das Speichern von Formulardaten zwischen Sitzungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

11. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
  • Zertifizierung nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Bindende interne Datenschutzvorschriften bei Unternehmensgruppen

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtssituationen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website informieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Allgemeine Anfragen:
E-Mail: info@myranthoravex.com
Telefon: +49 8122 227070

Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutz@myranthoravex.com

Postanschrift:
myranthoravex
Hauptstraße 27
66904 Brücken (Pfalz)
Deutschland

Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.